Home | Architektur | In Planung
Neubau Grundschule mit Turnhalle Ammerbuch-Altingen
Schule, Sporthalle und Freiflächen sind zu einer Gesamtanlage verknüpft. Sie bilden für Schüler, Lehrer und Besucher einen definierten „Ort“ mit hohem Identifikationswert. Gebäude und Freianlagen fügen sich in die vorhandene Hangsituation ein. Als „Forum“ nutzbare Sitzstufen verknüpfen den leicht abgesenkten Pausenhof im südlichen Grundstücksteil mit dem anschließenden Gelände. Die Baukörper von Schule und Sporthalle schirmen die Wohnbebauung gegenüber dem lärmintensiven Pausenhof ab.
Die Zugänge zu Grundschule und Sporthalle erfolgen über einen angemessen dimensionierten Vorplatz von der Schulstraße aus. Beide Eingangshallen sind innenräumlich miteinander verknüpft. Die Zweigeschossigkeit und offene Verbindung zwischen den beiden Geschossen erleichtern die Orientierung im Gebäude
Die plastische Ausformung des Baukörpers wird durch die einheitliche Materialwahl gestärkt: die geschlossenen Außenwandflächen sind mit gebranntem Klinker bekleidet.
Wettbewerb: | 2017, 1. Preis |
Bauherr: | Gemeinde Ammerbuch |
Standort: | Schulstraße 14, 72119 Ammerbuch |
Fertigstellung: | 2021 |
Leistungsumfang: | 1 – 9 |
BGF: | 3.716 m² |
BRI: | 16.538 m³ |
Projektteam: | Helmut Dasch, Marc Konzi, Rainer Hähnlein, David Mader |
Seite teilen?
Projektfortschritte
Ammerbuch: Rohbau fast fertig
Licht in Räumen kann aus unterschiedlichsten Quellen kommen.
Möglichst viel Tageslicht zu nutzen, erscheint im Sinne ökologischen Wirtschaftens sinnvoll und zeitgemäß. Daher sind Oberlichter auf jeden Fall eine Ergänzung zu gängigen Lichtkonzepten.
Eindrucksvoll inszenieren Oberlichter den Neubau Grundschule Ammerbuch. Das Tageslicht kann tief in die Räume gelangen. Sie sind eine nützliche, zusätzliche Lichtquelle. Der Lichteinfall von oben bringt nicht nur zusätzliches Licht, sondern sorgt auch ganz gezielt für Stimmung.
Oberlicht ist ein Lieblingsdetail von Architekt Marc Konzi.
Seite teilen?
Baustelle Ammerbuch
Hier bauen wir gerade die neue Grundschule mit Turnhalle.
Werkstudent Maximilian bei der Objektüberwachung. Unter Anleitung von Bauleiter David Mader kontrolliert er den Bauablauf. Alles läuft planmäßig.
Leider wurde das Richtfest am 23.10.2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Wir freuen uns auf das Einweihungsfest im nächsten Jahr,“ erklärt die Bürgermeisterin Christel Halm.