Home | Architektur | In Planung
Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen
Die Neubauten von Feuerwehr und Landeslager fügen sich in die Längsorientierung der Umgebungsbebauung ein. Alarmausfahrt und die Zufahrt zu den PKW-Parkplätzen erfolgen getrennt und kreuzungsfrei von der Zorgestraße aus. Ebenfalls von der Zorgestraße aus erfolgt die Zufahrt zum Landeslager.
Die Leitstelle am Kopfende des Gebäudes bietet einen ungehinderten Blick in die Fahrzeughalle, die Zu- und Ausfahrten und die Straßenkreuzung. Lager- und Werkstatträume sind direkt an die Fahrzeughallen angelagert. Im 1.Obergeschoss befinden sich die Verwaltungs-, Aufenthalts- und Schulungsräume. Das 2. Obergeschoss nimmt die Räume der Berufsfeuerwehr auf.
Die unterschiedlichen Gebäudeteile und der Schlauchturm werden durch eine einheitliche Materialität zu einer Gesamtanlage zusammengefasst. Der funktionale Nutzungsschwerpunkt der Gebäude spiegelt sich in der Reduzierung auf zwei Materialien wider: Großflächige geschlossene Wandflächen bilden einen spannungsreichen Kontrast zu den Verglasungen der Fenster- und Torflächen.
Wettbewerb: | 2017, 1. Preis |
Bauherr: | Stadt Nordhausen |
Standort: | Zorgestraße 1, 99734 Nordhausen |
Fertigstellung: | 2022 |
Leistungsumfang: | 1 – 9 |
BGF: | 5.061 m² |
BRI: | 25.025 m³ |
Projektteam: | Sebastian Kittelberger, Janina Sedlmayr, Johannes Sailer, Miriam Huber |