Home | Architektur | In Planung
Neubau Landratsamt Landshut
Der Standort am Ortsrand der Marktgemeinde Essenbach weist keine zwingenden städtebaulichen Vorgaben auf. Das neue Landratsamt kann sich deshalb seinen Nutzungsanforderungen entsprechend als frei ausgeformter Baukörper in der offenen Landschaft entwickeln. Die Gebäudehöhe orientiert sich an den benachbarten Gebäuden. Zusammen mit der Musikschule und der Veranstaltungshalle Eskara entsteht ein neues prägendes Quartier für Essenbach. Mit der Gestaltung der Freianlagen verzahnen sich bestehende Grünstrukturen, vorwiegend heutige Grünland- und Ackerflächennutzung, mit den neuen Außenräumen des Landratsamtes.
Der Haupteingang erfolgt über die Altheimer Straße und einen großzügigen Vorplatz in die viergeschossige Halle, die räumlich alle Nutzungsbereiche miteinander verknüpft und dadurch die Orientierung der Besucher und Mitarbeiter im Gebäude erleichtert.
Das äußere Erscheinungsbild wird von den ringsum laufenden Fenster- und Keramikbändern bestimmt. Die Dachfläche ist zur Regenwasserpufferung extensiv begrünt. Das Innere wird im Wesentlichen von drei gut aufeinander abgestimmten Materialien bestimmt: Holz, Glas und Beton.
Im Sinne der Flexibilität wird das Landratsamt mit einem Fassaden- und Ausbauraster von 1,25 m realisiert. Durch die Verlängerung eines Gebäudeflügels ist eine optionale spätere Erweiterung um ca. 25% möglich.
Wettbewerb: | 2019, 1. Preis |
Bauherr: | Landkreis Landshut |
Standort: | Josef-Neumeier-Allee 1, 84051 Essenbach |
Fertigstellung: | 2025 |
Leistungsumfang: | 1 – 9 |
BGF: | 24.150 m² |
BRI: | 103.900 m³ |