Das Bauen mit Holz ist nicht nur eine klimafreundliche Bauweise für sich genommen, sondern bietet auch die Möglichkeit, den steigenden CO₂-Gehalt in der Atmosphäre zu senken. Holzhybridbau, der mit Beton oder Stahl kombiniert wird, sorgt für nachhaltiges, stabiles und klimagerechtes Bauen.

Der erste Band der neuen Reihe „CRADLE Buch“ ist kürzlich zum Thema Holzhybridbau erschienen. Das Buch »Holzhybridbau« präsentiert 50 wegweisende Projekte aus dem deutschsprachigen sowie europäischen Raum, die diese Bauweise erfolgreich nutzen.

Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Projekte – der Ersatzneubau der Sporthalle Fasanenhof in Stuttgart sowie die Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Darmstadt-Kranichstein – in diesem Band veröffentlicht wurden.

CRADLE Holzhybridbau 25

Hier die ausführliche Print-Publikation zum Lesen und Downloaden:
Ausgabe 2025 | CRADLE Holzhybridbau (PDF)

Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links: www.db-bauzeitung.de.
Hier gelangen Sie auch zu den Projektbeiträgen:
Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart und Erweiterung Erich Kästner-Schule Darmstadt-Kranichstein.

CRADLE Holzhybridbau, Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart, Ansicht Ost
CRADLE Holzhybridbau, Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart, Sporthalle West
CRADLE Holzhybridbau, Erweiterung Erich Kästner-Schule Darmstadt-Kranichstein, Ansicht Ost
CRADLE Holzhybridbau, Erweiterung Erich Kästner-Schule Darmstadt-Kranichstein, Garderobe

Seite teilen?