Home | Architektur | In Planung
Erweiterung Erich-Kästner-Schule Darmstadt-Kranichstein
Der Erweiterungsbau fügt sich als eingeschossiger „Teppich“ in die parkartige Situation ein. Lediglich die Technikzentrale im Obergeschoss stellt einen punktuellen Hochpunkt dar.
Es entstehen Freibereiche mit ganz unterschiedlichen Qualitäten: Der zentrale Pausenhof zwischen Bestandsgebäude und Erweiterungsbau und die dezentralen, den unterschiedlichen Nutzungsbereichen direkt vorgelagerten Freibereiche. Bereiche für großräumige Bewegungen wechseln mit kleinen Rückzugszonen und modellierten Aktivzonen.
Um das zentrale Foyer lagern sich drei Nutzungsbereiche: die Klassenräume mit dazwischen liegenden Differenzierungsräumen, der Lehrer- und Verwaltungsbereich und die Mensa mit Multifunktions- und Kunstraum
Die Außenwände des Erweiterungsbaus erhalten eine lasierte Brettschalung, das Flachdach als „fünfte Ansicht“ für die umgebenden mehrgeschossigen Gebäude ist extensiv begrünt und mit Photovoltaik-Elementen bestückt.
Wettbewerb: | 2015, 1. Preis |
Bauherr: | Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt |
Standort: | Wickopweg 2, 64289 Darmstadt-Kranichstein |
Fertigstellung: | 2021 |
Leistungsumfang: | 1 – 9 |
BGF: | 2.470 m² |
BRI: | 10.790 m³ |
Projektteam: | Joachim Zürn, Bianca Schuh, Astrid Chwoika, Marcello Raff |
Seite teilen?
Projektfortschritte
Grundsteinlegung – größte Grundschule wächst weiter
Am 23. Juni 2020 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Erweiterungsgebäudes der Erich Kästner-Schule in Darmstadt statt.
Oberbürgermeister Jochen Partsch, Bürgermeister Rafael Reißer und Schulleiterin Sabine Michel-Sturm legten gemeinsam den Grundstein für die neue Mensa.
Der eingeschossige, langgestreckte Bau bietet Platz für rund 570 Schüler und 60 Lehrer. Nach dem Entwurf von dasch zürn + partner wird Haus 5 in einer Mischung aus Holz- und Betonteilen errichtet und wie ein „durchgrünter“ Teppich in die parkartige Situation mit Baumbestand eingepasst.