An zentraler Stelle auf dem ehemaligen Gebiet des Hauptgüterbahnhofs, mitten im Europaviertel und für alle Wohnbereiche gleichermaßen gut erreichbar, ist am Maastrichter Ring / Ecke Pariser Straße in den vergangenen vier Jahren der Neubau der Emma-Kann-Schule entstanden.

Gegründet 2017 zunächst dreizügig unter dem Namen „Grundschule Europaviertel“ hat sich die Emma-Kann-Grundschule seither in einem rasanten Tempo zu einem überaus attraktiven Bildungsstandort entwickelt.

Jetzt hat die Schule endlich auch die Räumlichkeiten bekommen, die ein solcher Standort verdient: Rückzugsräume für die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, einen Musik- und PC-Raum, eine Bücherei und eine eigene Turnhalle. Die verschiedenen Nutzungen sind stimmig organisiert und ermöglichen eine klare Orientierung und kurze Wege im Gebäude. Darüber hinaus verfügen alle Bereiche über eine hohe Aufenthalts- und Gestaltungsqualität.

„Frankfurt wächst, deshalb muss auch die Bildungsinfrastruktur wachsen“, sagte Oberbürgermeister Mike Josef. „Mit der Emma-Kann-Grundschule ist eine moderne Bildungsstätte für die Kinder im Europaviertel entstanden. Ich wünsche mir, dass sich die Schülerinnen und Schüler hier wohl fühlen und einen guten, erfolgreichen Einstieg in ihren Bildungsweg haben.

Wir freuen uns darauf, dass Schülerinnen und Schüler hier nachhaltig wachsen, entdecken und gestalten – ein identitätsstiftender Ort.

Fotos: © Stadt Frankfurt am Main, Maik Reuß, 2025, © Stadt Frankfurt am Main, Amt für Bau und Immobilien, 2025

Weitere Informationen: frankfurt.de

Emma-Kann-Schule Grundschule im Europaviertel, Einweihung, Oberbürgermeister Mike Josef
Emma-Kann-Schule Grundschule im Europaviertel, Einweihung, Sporthalle
Emma-Kann-Schule Grundschule im Europaviertel, Einweihung, Treppenhaus

Seite teilen?